Um ein motorgetriebenes Boot oder eine Yacht fahren zu dürfen, ist der
amtliche Führerschein für das Fahren auf "See - Schifffahrtstraße (3SM Abstand von der Küste)
SBF - SEE" und für das Befahren "Deutscher Binnenwasserstraße der amtliche SBF - Binnen" vorgeschrieben.
Ohne diese Fahrerlaubnis dürfen nur Boote bis zu einer Motoleistung von 15 PS bewegt werden.
Der Unterricht hat das Ziel, die umfassenden theoretischen und praktischen Kenntnisse
zur Erlangung dieser Patente zu vermitteln.
Gesetz ist:
Ist ein Funkgerät an Bord, muß der Schiffsführer
eine entsprechende Funkerlaubnis besitzen.
Die für Sportboote erforderlichen Funkzeugnisse sind: >
Für die See das SRC und für den Binnenbereich das UBL
Bereits ab Hamburger Hafen gilt die Seeschiffahrtstraßen-Ordnung
Ein Patent, das Sie befugt grenzenlos alle Meere befahren zu
können und dürfen.
Zu allen maritimen Wissen/Können kommt eine solide Ausbildung
in astronomischen Bereichen
(HO 42 - Umgang mit dem Sextanten etc.)
Gerne helfen wir Ihnen!
Erfüllen Sie sich ihren Traum, einmal eine Yacht in
Küstengewässern zu segeln, oder eine Motoryacht zu fahren.
Ob nun auf der Ostsee, dem Mittelmeer oder in der Karibik gefahren
werden soll, egal, vom Skipper wird eine Menge an Wissen und
Können verlangt.
Wir helfen Ihnen dazu!
SKS Sportküstenschiffer
Seminarpreis
420,00€
zzgl. Lehrmaterial und Prüfungsgebühr
Voraussetzung für den Erwerb des SKS-Scheins
ist das Vorhandensein des SBF-See.
Mindestalter 16 Jahre
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Ratione repellendus dolore eligendi quas soluta placeat voluptatibus, inventore blanditiis debitis reprehenderit?